Du hast Lust in den Osterferien zu kicken und deine Skills zu verbessern? Dann komm vorbei! Wir bieten dir effektives Fußballtraining: trainieren dein Ballgefühl, zeigen dir wie du kreativ, ideen- und trickreich spielen kannst, verbessern deine Schnelligkeit, Pass- und Treffsicherheit.
4 Tage Spaß, Training und Spiel mit Trainer*innen der SCB-Fußballjugend.
Inclusive Verpflegung und Getränke!
Wann? 11. - 14.4.2022, täglich von 10.00 - 15.00 Uhr
WO? Auf der Sportanlage Sudbrack, Am Meierteich, 33613 Bielefeld
Was muss ich mitbringen? Sportbekleidung, Trainingsanzug, Fußballschuhe (Noppen), Bock auf Fußball!
Komm' raus! Spiel mit!
Den Infoflyer findet Du
hier. Auf dem Infoflyer findet Du Deine
Anmeldekarte!
Bei Fragen bitte Jugendleiter Steffen Krause anrufen: 0171-7014432
Wie funktioniert die Anmeldung?
Die Anmeldung kann persönlich am 11.4.2022 ab 9.30h auf der Sportanlage Sudbrack bei Steffen Krause erfolgen. Bringen Sie die vollständig ausgefüllte Anmeldung einfach mit.
oder
Senden Sie die vollständig ausgefüllte Anmeldung an den SC Bielefeld 04/26 e.V., Artur-Ladebeck-Str. 51, 33617 Bielefeld.
Oder scannen Sie die ausgefüllte Anmeldung ein und senden diese per E-Mail an: krause.steffen@t-online.de .
Den fälligen Teilnahmebeitrag von € 75 (€ 50 Teilnahmebeitrag + € 25 für die Verpflegung) überweisen Sie nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung auf das Konto:
SC Bielefeld 04/26, IBAN DE84 4805 0161 0017 1701 01, Sparkasse Bielefeld.
Der Teilnahmebeitrag ist förderfähig nach dem Bildungs- und Teilhabe-Paket! Ihre Ansprechpartnerin ist Kerstin Imiolczyk. Sie unterstützt Ihren Antrag auf Förderung!
Wichtig: Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Mitteilung, ob Ihr Kind teilnehmen kann. Sollte es mehr
Anmeldungen als frei Plätze geben, können Sie auf eine Warteliste gesetzt werden.
Förderhinweis: Das Ferien-Fußball-Camp ist eine Maßnahme der Bewegungsförderung in Kooperation mit Grundschulen im Quartier Nördlicher Innenstadtrand nach dem Konzept "Quartier in Bewegung PLUS". und wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales und der Europäischen Union (ESF/ REACT).
Wir danken dem Jugendamt der Stadt Bielefeld für die Förderung der Sachkosten aus dem Corona-Aktionsprogramm "Bielefeld hält zusammen".